Stell dir vor: Am Rand eines Waldes in der Nordheide liegt ein Stück unberührter Natur – übersät mit Heidelbeer- und Johannisbeersträuchern, so weit das Auge reicht. Dazwischen leuchten Stachelbeeren, reifen Quitten, Walnüsse und alte Apfelsorten – biologisch, vielfältig – ein Paradies für Insekten und Menschen. Es gibt genug für alle. Wir kümmern uns gemeinschaftlich und solidarisch um den Erhalt dieser besonderen Fläche. Die Ernte wird gesammelt und geteilt oder geht direkt in den Mund.
Was für eine schöne Vorstellung …
Willkommen in der Wirklichkeit: wir starten das Beerenkombinat – alle Infos gibt es hier in unserem Flyer.
Die Ernte beginnt schon in diesem Jahr. Wir planen gemeinsame Erntewochenenden, bei denen ihr mit anderen Mitgliedern pflücken könnt soviel ihr wollt. Wir sind sicher: Ihr könnt euren Jahresvorrat an
Beeren fürs Backen, Einkochen, Entsaften oder Einfrieren direkt mit nach Hause nehmen!
Johannisbeeren: mehrere Wochenenden im Juni/Juli
Heidelbeeren: mehrere Wochenenden im Juli/September
Quitten: mehrere Wochenenden im Oktober/November
Anmelden könnt ihr euch ganz einfach über unser Beitrittsformular.


